,Freizeit "dahoam"
In der Corona-Krise
... wurde die "Bewegung an der frischen Luft" zum triftigen Grund, das Haus zu verlassen.
... lernen wir beim Spaziergang unsere unmittelbare Umgebung besser kennen.
... merken wir, dass das Zu-Fuß-Gehen immer der persönlichen Fitness dient.
... suchen wir vermehrt nach Freizeitmöglichkeiten in der Region.
Mit Mund-Nasen-Schutz in den öffentlichen Verkehrsmitteln, genügend Proviant und einem Isolier-Sitzkissen im Rucksack lassen sich viele Wandervorschläge auch in dieser schwierigen Zeit in die Tat umsetzen.
So schnell ist alles anders - ein Corona-Tagebuch
Die Autorin dieser Homepage hat die rasenden Veränderungen seit dem März 2020 sehr intensiv erlebt und verfasst dazu ein literarisches Tagebuch. Dieses wird regelmäßig erweitert und steht hier als Download zur Verfügung:
So schnell ist alles anders - Corona-Tagebuch Teil 1
Vieles sortiert sich neu - Corona-Tagebuch Teil 2
Was jetzt normal ist - Corona-Tagebuch Teil 3
Diszipliniert organisiert - Corona-Tagebuch Teil 4
Begrenzte Aussichten - Corona-Tagebuch Teil 5
Langsame Entspannung - Corona-Tagebuch Teil 6
Kreative Lösungen? - Corona-Tagebuch Teil 7
Jede Menge frische Luft - Corona-Tagebuch Teil 8
Was kann, was muss? - Corona-Tagebuch Teil 9
So ein Sommer - Corona-Tagebuch Teil 10
Dauerhaft vermummt? - Corona-Tagebuch Teil 11
Nicht schon wieder - Corona-Tagebuch Teil 12
Wie ernst ist die Lage? - Corona-Tagebuch Teil 13
So ein November - Corona-Tagebuch Teil 14
Es wird kalt - Corona-Tagebuch Teil 15
Besinnlicher Advent? - Corona-Tagebuch Teil 16
Endlich Winterruhe? - Corona-Tagebuch Teil 17
Rein ins nächste Jahr - Corona-Tagebuch Teil 18
Wer weiß es besser? - Corona-Tagebuch Teil 19
Verena Putzo-Kistner, Jahrgang 1957, lebt seit 1997 in Landshut und arbeitet als Musiklehrerin an der Berufsfachschule für Kinderpflege. Außerdem ist sie bei den Grünen, beim ökologischen Verkehrsclub VCD, in der Frauenpolitik (Equal Pay Day) und als Leiterin des Frauenchores MissHarmonie aktiv. Im Rahmen dieser verschiedenen Tätigkeiten schreibt sie immer wieder eigene Texte.